Volles Haus beim Kupfer-Symposium 2023

Über 130 Kupferinteressierte informierten sich Ende November auf der diesjährigen Werkstofftagung des Kupferverbandes über Neuigkeiten in der Entwicklung und Verarbeitung von Kupferwerkstoffen.

In eigener Sache: Wir sind auf LinkedIn

Zerspanungstechnik.de ist ab sofort auf dem sozialen Netzwerk LinkedIn präsent. Das heißt: Die wichtigsten Informationen rund um das Thema Zerspanungstechnik gibt es jetzt gebündelt auf einem weiteren Kanal.

3D-Kamera von IDS bringt Farbe in den Raum

Mit Ensenso C stellt IDS eine Stereo-Vision-Kamera vor, die nicht nur 3D-Punktwolken erzeugt, sondern dank einem zusätzlich integrierten Bildsensor auch 2D-Aufnahmen in Farbe (RGB) liefert. Das ermöglicht realitätsnahe 3D-Abbildungen und unterstützt Folgeprozesse.

Neues Klapp-Lackierschutzetikett

Schreiner ProTech hat ein Label im Portfolio, bei dem das Lackierschutzetikett am Kennzeichnungs-label mit angebracht ist. Nach der Beschriftung mit dem 2D-Code wird der Klapp-Lackierschutz durch das Umklappen aufgebracht.

HAHN+KOLB launcht Schuhfinder

In nur wenigen Klicks zum richtigen Produkt. Die Online-Produktfinder von HAHN+KOLB machen es möglich. Ob Handschuhe, Spannbacken oder jetzt auch Sicherheitsschuhe – unter Angabe der Anwendung und des Einsatzzwecks können die passenden Produkte gefunden werden.

Neue Messumformer für Radar

Siemens präsentiert mit dem Sitrans LT500, die neuen Füllstand-, Durchfluss- und Pumpensteuerungen für Radar- und Ultraschall-Messumformer oder andere 4-20 mA Zweileitergeräte.

GRINDER OF THE YEAR 2024 gesucht

Nachwuchswettbewerb GRINDER OF THE YEAR der internationalen Schleifbranche findet als Premiere auf der GrindingHub in Stuttgart statt. Die Bewerbung ist ab sofort möglich.

Mehr Möglichkeiten für individuelle Kranlösungen

Schmalz hat ein Kranportal konzipiert, um seine Aluminium-Hängekrananlage SRA auch dort installieren zu können, wo Hallenlayout oder Gebäudestruktur eine Deckenmontage ausschließen. Das modulare Kranportal KBG benötigt zwölf unterschiedliche Komponenten und ist daher schnell geliefert und montiert.

Technik-Begeisterte dringend gesucht

WGP bringt Nachwuchsinitiative und Technologien gegen Fachkräftemangel voran

VDWF-WBA-Praxisforum Werkzeugbau 2024

Zum sechsten Mal findet dieses Jahr im Zusammenschluss von VDWF und WBA das „Praxisforum Werkzeugbau“ statt. In Schmalkalden werden Interessierte am 24. September 2024 wieder Gelegenheit haben, sich mit anderen Branchenkennern auszutauschen, Fachvorträge zu hören und in die Zukunft der Werkzeug- und Formenbau-Branche zu blicken. „Der Mensch als Lösung“ steht dabei im Mittelpunkt.