Montagezeit reduziert
Für eine sichere Leitungsführung bei freitragenden und langen Verfahrwegen hat igus die Energiekette E4Q entwickelt. Um die Befüllung mit Leitungen weiter zu erleichtern, bringt igus jetzt eine neue Innenaufteilung für die E4Q auf den Markt.
Neue Tafelschere erhöht Verfügbarkeit
Der Zulieferer MARTIN hat eine vollautomatische Besäumungsanlage mit hydraulischer Tafelschwere in Betrieb genommen. Damit setzt der Spezialist für innovative Passscheiben und Umformteile die Automatisierung seiner Prozesse in der Blechbearbeitung konsequent fort.
24V-DC-Steuerstromkreise richtig sichern
Das Energiemanagementunternehmen Eaton hat ein neues Whitepaper veröffentlicht, das Tipps zur richtigen und effizienten Absicherung von 24V-DC-Steuerstromkreisen gibt.
Mit Roboterzellen mehr Flexibilität im Schichtbetrieb
CELLRO ist mit seinen flexiblen und einfach zu bedienenden Automatisierungslösung sehr erfolgreich. Bei der Anton Paar GmbH sind derzeit vier Xcelerate Anlagen an Dreh- und Fräsmaschinen installiert. Weitere sind bereits geplant.
Mehr Standzeit dank Schleppfinish-Verfahren
Im Rahmen der kontinuierlichen Prozessoptimierung ersetzte voestalpine Rotec GmbH, ein Hersteller von Präzisionsstahlrohrprodukten, die manuelle Bearbeitung der Kanten von Stanzwerkzeugen durch einen automatisierten Gleitschliffprozess mit dem Schleppfinisher R 4/700 SF von Rösler.
Luftgekühlt und skalierbar
Extrusionsanlagen müssen in der Kunststoffindustrie besonders anspruchsvolle Anforderungen erfüllen – vor allem wenn es um das Recycling des Materials geht. Für den zuverlässigen Antrieb der Extruder-Schnecke bietet GEFRAN luft- und wassergekühlte Vektor-Frequenzumrichter an.
GEFRAN Frequenzumrichter im Einstein-Elevator
Physikalische und produktionstechnische Versuche für Anwendungen im Weltraum, auf dem Mond oder sogar auf dem Mars: Was klingt wie Science-Fiction, könnte bald real werden. Denn zurzeit finden Forschungsexperimente in einem neuen Fallturm statt – unter variablen Gravitationsbedingungen und in der Schwerelosigkeit.
Verzahnte Kupplungen für Getriebelösungen
Balgkupplungen müssen torsionssteif, flexibel, leicht montierbar, wirtschaftlich, präzise und sehr belastbar sein. JAKOB Antriebstechnik hat Balgkupplungen mit Innenverzahnung im Portfolio, die diese Anforderungen erfüllen.
Geringer Platzbedarf und große Leistung
Mit dem Kompakt-Umrichter DM1 erweitert Eaton die PowerXL-Reihe um einen Kompakt-Umrichter, der mit einem Leistungsbereich bis 22 kW insbesondere für die Steuerung von Pumpen, Lüftern und Förderbändern sowie für Anwendungen des allgemeinen Maschinenbaues konzipiert ist.
Gemeinsame Lösung von HP und AM Solutions
Die 3D Automatic Unpacking Station ermöglicht das vollautomatisierte, reproduzierbare Entpacken von additiv hergestellten Teilen des HP Jet Fusion 5200 3D-Druck-Systems in einem durchgängigen Workflow.