Automatisiertes Bearbeiten von Femurteilen

Der neue Multi-Surf-Finisher RMSF 4/800 von Rösler erledigt das Oberflächen-Finishing von Kniegelenken aus Titan 4 x schneller

CNC-Maschinen automatisch bestücken

Der UNITOWER cnc von KASTO bestückt CNC-Bearbeitungszentren automatisch und platzsparend.

Mit 3D-Druck die Mikrofluidik vorantreiben

Die Core Facility Microfluidics an der Universität Heidelberg setzt die 3D- Drucktechnologie der Projektionsmikro-Stereolithografie (PµSL) von Boston Micro Fabrication (BMF) erfolgreich ein.

Neue Softwarelösung reduziert teure Labortests

Hexagon und Fraunhofer ITWM ermöglichen neues Akku-Design mit elektrochemischer Simulationslösung

34.000 Besucher auf der Formnext 2024

Formnext 2024 zeigt neue Wege zu einer nachhaltigeren, effektiveren und flexibleren Produktion

Flexibler, modularer XL-Leichtbauroboter

RobCo hat eine flexible Roboter-Automatisierungslösungen mit bis zu 40 kg Traglast vorgestellt.

Die Formnext 2024 läuft

Die Formnext ist erfolgreich in Frankfurt am Main gestartet und präsentiert noch bis zum 22. November 2024 mit über 860 Ausstellern auf einer Bruttofläche von mehr als 54.000 m² die internationale Elite des Additive Manufacturing (AM) und der modernen Industrieproduktion.

Neue Rundum-Strahl-Lösungen für die E-Mobilität

Mit einem von Rösler kundenspeziell entwickelten Strahlsystem konnten bei Alupress  die Strahlprozessese deutlich optimiert werden.

Robotergestützte 3D-Druckplattform für Metall

In einer Entwicklung für den Bereich der additiven Fertigung stellt der führende Anbieter von großformatigen AM-Lösungen, Caracol, mit Vipra AM eine neue Technologie, die die Produktion großformatiger Metallteile grundlegend verändert, vor.

Strahlformung-Plattform optimiert LPBF-Prozesse

Neuer Ansatz in der Strahlformung macht die additive Fertigung flexibler und effizienter: Das Fraunhofer ILT hat eine neue Plattform entwickelt, mit der Laser Powder Bed Fusion (LPBF) Prozesse individuell optimiert werden.