Kunststoffe fürs Leben

Das inzwischen vierte Praxisforum Kunststofftechnik des VDWF findet auch 2024 wieder kostenfrei und online statt. Am 6. März haben Interessierte von 13 bis 16 Uhr erneut die Möglichkeit, Fachvorträge zu hören und sich in Fragerunden zu verschiedenen Themen auszutauschen. Das Motto dieses Jahr: Kunststoffe fürs Leben.

Wissenstransfer in der Oberflächentechnik

Die Qualifikation und das Wissen von Mitarbeitenden sind entscheidende Faktoren, wenn es um die Leistungsfähigkeit und Wettbewerbsfähigkeit produzierender Unternehmen geht. Bei Themen wie Bauteilreinigung oder Entgraten ermöglichen die von fairXperts durchgeführten Fachtagungen und Seminare einen effektiven Wissenstransfer.

GrindingHub sucht Grinder of the Year

Ab sofort können sich junge Talente für den Wettbewerb Grinder of the Year anmelden und ihr theoretisches Wissen ebenso wie ihr praktisches Können im Schleifen unter Beweis stellen.

Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung

Das zweitätige Grundlagenseminar „Qualitätssicherung in der Bauteilreinigung“, das am 6. und 7. März 2024 vom Fachverband industrielle Teilereinigung (FiT) an der Hochschule Heilbronn durchgeführt wird, vermittelt umfangreiches Know-how in Theorie und Praxis.

Sexy Metallberuf – Nachgefragt bei der Röders GmbH

Jürgen Röders, Geschäftsführer der Röders GmbH zum Thema: Wie kann können Metallberufe „sexier“ gestaltet werden?

Webinar: DAE bei der Wasserdichtheitsprüfung

Im nächsten Modul der Schreiner ProTech Live Webinare rund um diese speziellen Funktionsteile von Schreiner ProTech dreht sich alles um den Wassereintrittspunkt.

Sexy Metallberuf – Nachgefragt bei Horn

Die Hartmetall-Werkzeugfabrik Paul Horn GmbH zum Thema: Wie kann können Metallberufe „sexier“ gestaltet werden?

Sexy Metallberuf – Nachgefragt bei ZECHA

Die ZECHA Hartmetall-Werkzeugfabrikation GmbH zum Thema: Wie kann können Metallberufe „sexier“ gestaltet werden?

Sexy Metallberuf – Nachgefragt bei der Schuler Group

Christoph Münch, Head of HR Business Partner Organization bei der Schuler Group GmbH zum Thema: Wie kann können Metallberufe „sexier“ gestaltet werden?

Exzellente Ausbildungsarbeit, besondere Talente

Die Schreiner Group aus Oberschleißheim bei München hat allen Grund zur Freude. Eine Auszubildende des Familienunternehmens wurde von der Industrie- und Handelskammer (IHK) als beste Kauffrau für Marketingkommunikation in Oberbayern ausgezeichnet. Ihre hervorragenden Leistungen in der Ausbildung zeugen auch von der guten Ausbildungsarbeit des Hightech-Unternehmens.