Präziser Laserroboter
Mit dem Roboter M-800iA/60 kombiniert FANUC Präzision und Flexibilität. Seine Bauweise, hohe Steifigkeit und die als Standard integrierte iR Calibration Signature Technologie machen ihn zum präzisesten Roboter im FANUC Produktportfolio. Der Roboter ist das erste Modell einer neuen Serie des Roboterherstellers.
Robotik-Dienstleister setzt auf e-spool flex
Die ARAGON Industrieelektronik GmbH verwendet einen neuen schleifringfreien Kabelabroller von igus. e-spool flex ermöglicht Anwendern eine unterbrechungsfreie Panel-Zuführung an Industrierobotern.
WAT setzt auf Creaform
Walter Automobiltechnik (WAT) setzt bei der automatisierten Qualitätskontrolle auf Creaform. Ein robotergeführtes Messsystem kommt hier bei der vollautomatischen Vermessung komplexer Gitterrohrrahmen für den BMW Mini Cooper SE zum Einsatz.
Verzahntechnik und Automation virtuell erleben
Mit den Performance Days schafft Liebherr ein Event, das für Innovation, Technologie und Networking steht. In der Liebherr Tech Arena werden die Neuheiten vorgestellt, live Vorträge gezeigt und es soll eine Plattform für den Technologieaustausch sein.
Neues Messeformat automatica sprint
Die Messe München erweitert das Portfolio der automatica im Sommer 2021 um ein kompaktes, neues Veranstaltungsformat: Vom 22. bis 24. Juni 2021 feiert die automatica sprint Premiere. Mit klarem Fokus auf Kundendialog und Maschinen zum Anfassen, sei das Event eine zeitgemäße Antwort auf die aktuelle Situation.
Comau-Technologie für den „New 500“
Comau hat FCA und Fiat mit fortschrittliche Automatisierungslösungen und Know-how unterstützt. Die Unterstützung fand ihm Rahmen der Entwicklung innovativer Industrieprozesse für die Produktion von FCAs erstem Elektrofahrzeug statt.
An Bedürfnisse der Stahlbranche angepasst
Mit einem Anteil von rund 40 Prozent des gesamten Absatzes ist der Stahlhandel die mit Abstand wichtigste Kundengruppe von KASTO. Die Anforderungen und Aufgaben der Branche haben sich mit den Jahrzehnten stark verändert – genau wie die Produkte und Lösungen, mit denen KASTO Stahlhändler unterstützt.
Flexibilität in der Konstruktion
Die Stöckl Sondermaschinenbau GmbH setzt auf Innovation und Flexibilität. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, verwendet das Unternehmen im Konstruktionsprozess die Pictures by PC CAD / CAM-Software der SCHOTT SYSTEME GmbH.
Digitale Transformation macht Sorgen
Eine von Dynatrace in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass CIOs in der Zwickmühle zwischen digitaler Transformation und steigender Komplexität stecken. Sie setzen auf Automatisierung und KI, um die wachsende Kluft zwischen begrenzten IT-Ressourcen und rapide steigender Cloud-Komplexität zu überbrücken.
Produktionsunterbrechungen vermeiden
IEF-Werner bietet seit kurzer Zeit Mehrschachtpalettierer an. Der Automatisierungsspezialist rüstet dabei Palettierer der Baureihen varioSTACK und euroSTACK je nach Bedarf mit bis zu sechs Schächten aus.