Kombinierte Entgrat- und Handlinglösung
KADIA implementierte bei der ZSO Zerspanungs- und Systemtechnik GmbH drei Entgrat-Automations-Zellen (EAZ). Zu den Aufgaben dieser Anlagen gehört nicht nur das Entgraten der Werkstücke, sondern die Roboter übernehmen auch das komplette Handling für die mechanische Bearbeitung.
Moulding Expo – Werkzeugbau zum Anfassen
Mit der "Road of Tooling Innovation" wird es ein neues, exklusives Format auf der Moulding Expo 2021 geben. Mitten in der Messehalle werden State-of-the-Art-Produktions-Konzepte in Aktion gezeigt.
Erster Virtual Manufacturing Day 2020
Als Avatar zur virtuellen Industriemesse, am Stand informieren, live diskutieren: Ein neues Konzept macht es möglich, beim „Virtual Manufacturing Day“ am 24. November Automatisierungslösungen für die industrielle Rückverfolgung virtuell zu erleben.
Keine automatica 2020
Die automatica findet aufgrund der sich aktuell im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie verschärfenden Reisebeschränkungen nicht statt. Gemeinsam mit der Branche entwickelt die Messe München jetzt für Mitte 2021 ein kompaktes und an die Begebenheiten der Corona-Zeit angepasstes, neues Präsenzformat.
Für alle Herausforderungen gerüstet
Hohe Flexibilität in der Produktion sowie vernetzte und automatisierte Prozesse sind Teile des Erfolgsrezepts des Fertigungsdienstleisters microart. Eine wichtige Rolle spielen dabei ein Turmlagersystem UNITOWER und zwei KASTOwin-Bandsägemaschinen aus dem Hause KASTO.
Flexibel dank 7. Achse
Damit sich ein Roboter auch über mehrere Meter hinweg bewegen kann, bietet igus jetzt eine direkt anschlussfertige 7. Achse an. Das neue Komplettsystem besteht aus einer wartungsfreien drylin ZLW-Zahnriemenachse mit entsprechender Adapterplatte, Schaltschrank, Leitungen und Softwareintegration.
Zwei neue Plant-Intelligence-Optionen
Siemens stellt neue Plant-Intelligence-Optionen für die Steuerung und Überwachung von rezepturgesteuerten Verfahren zur Verfügung. Hinzugekommen sind „WinCC Unified Line Coordination“ (LCS) und „WinCC Unified Sequence“ (SES).
Präzise wie ein Uhrwerk
Die E. WEHRLE GMBH in Furtwangen ist weltweit bekannt für die präzise Messung- und Dosierung, wenn es um Wasser und Wärme geht. Auf hohe Präzision setzen die Schwarzwälder in ihrem hauseigenen Werkzeug- und Formenbau und investierten in eine Automationslösung, die in Zusammenarbeit mit GF Machining Solutions projektiert und umgesetzt wurde.
185 KUKA Roboter nach Korea
Großauftrag an KUKA von SEOJIN Industrial: 185 KUKA Roboter, vor allem vom Typ KR QUANTEC, sollen bald in Korea zum Schweißen und für Handling-Aufgaben eingesetzt werden.
Automationslösungen mit Geschichte
Vor 22 Jahren begann Hermle, eigene Automationslösungen für seine 5-Achs-Bearbeitungszentren zu entwickeln. Seitdem hat sich einiges geändert, doch die Philosophie von Hermle bleibt bestehen.