Neues Laserschweißmodul für Steckverbinder-Kontakte
Das neue Laserschweißmodul LSM 250 von Bihler minimiert den Entwicklungsaufwand für Laser-Applikationen zur Fertigung von Steckverbinder-Kontakten. Es ist ein Standardkonzept, mit dem Bihler entsprechende Laserschweißmodule in neuen Anlagen umsetzt.
Exoskelette erleichtern die manuelle Handhabung
Schmalz erweitert mit zwei vielseitigen Exoskeletten sein Portfolio in der manuellen Handhabung. Sie ermöglichen es Menschen, länger kraftvoll und ohne Beschwerden zu arbeiten.
Energieeffizienter Maschinenkühler von TRUMPF
TRUMPF hat zusammen mit technotrans ein energieeffizientes Kühlaggregat entwickelt, das 50 Prozent Energie spart. Dr Kühler ist für alle Laserschneidmaschinen mit einer Laserleistung von 24 kW erhältlich.
Präzise Messungen von Blechteilen
Neue Anwendungssoftware mit erweiterten 3D-Bildgebungsalgorithmen zum Einsatz mit handgeführten 3D-Scannern von Creaform – die schnelle, präzise und verlässliche Alternative für zeitraubende CMMs.
Wachstumspotential für Robotik im Gesundheitswesen
Auf der automatica 2025 werden innovative Robotik-Lösungen für das Gesundheitswesen präsentiert.
Neues Verfahren zur Qualitätskontrolle in der Warmumformung
Thermografie visualisiert zuverlässig und ohne Zusatzaufwand die Qualität aller Teile einer Charge
Warum braucht der Maschinenbau zukunftsfähige Lackieranlagen?
Der deutsche Maschinenbau betreibt oft völlig veraltete Lackieranlagen oder macht sich von externen Lohnbeschichtern abhängig. Um Flexibilität, Effizienz und Resilienz zu steigern, sollte die Branche in zukunftsfähige Anlagen investieren.
Reinigungsaufgaben entlang der Fertigungskette
Medizintechnische Produkte prozesssicher anforderungsgerecht reinigen
Zeichnungsinformationen mit KI erfassen
Auf der Hannover Messe präsentiert simus systems die neue Version von simus classmate, einer umfassenden Digitalisierungslösung für Hersteller und Zulieferer im Maschinen- und Anlagenbau.
Bachmann electronic mit Umsatzrekord
Erneuerbare Energien und maritime Anwendungen geben dem Automatisierungsexperten Aufwind