Mehr IT-Sicherheitslösungen erwartet

Das Security by Design erreicht die Werkzeugmaschine. Der Veranstalter der METAV 2022 erwaretet deshalb eine verstärkte Nachfrage nach IT-Sicherheitslösungen.
umati, VDW, Fertigungstechnik, Fertigung

Neue Spezifikation erfasst KPI

Eine neue Version der OPC UA for Machine Tools Companion Specification ist verfügbar. Diese ermöglicht eine Integration von bereits vorhandenen Bestandssystemen. Zudem entstehen weitere Vorteile durch die Erfassung wichtiger Betriebsdaten und Kennzahlen im Monitoring. 

Digitale Transformation vorantreiben

Auf der AMB 2022 zeigt Siemens, wie Unternehmen mit Xcelerator die digitale Transformation der Werkzeugmaschinenindustrie beschleunigen können. Siemens Xcelerator umfasst ein ausgewähltes Portfolio an IoT-fähiger Hardware, Software und digitaler Angebote sowie einen Marktplatz.
Hamburger Software, Fertigungstechnik, Fertigung

Nahtlose Zusammenarbeit

Der Handel von Kunststoffkleinteilen ist ein hart umkämpfter Massenmarkt. Um hier innovative Vertriebswege und kurze Lieferzeiten realisieren zu können, setzt die Günther Pulverich GmbH auf die nahtlose Zusammenarbeit von Warenwirtschaftssystem und Shop-Lösung.

Wichtige Bausteine für die Digitalisierung

simus systems stellt auf der digitalen Hannover Messe aus. Das Softwareunternehmen konzentriert sich bei seinem Auftritt auf die wichtigen Digitalisierungsschritte Master Data Governance und Costing.

GBTEC und proALPHA kooperieren

GBTEC und proALPHA arbeiten zukünftig in den Bereichen Process Mining und Business Intelligence zusammen. Damit sollen Kunden beider Unternehmen einen signifikanten Mehrwert bei der digitalen Transformation erhalten.

Zentrales „Big Data Lake“ Konzept

In Zukunft werden alle Fertigungsdaten relevant sein. Mit dem Big Data Lake Konzept des WZL lassen sich große Datenmengen näherungsweise im Rohformat dauerhaft speichern. Außerdem werden Entscheidungen annähernd in Echtzeit möglich.

Startups sehen positive Entwicklungen

Vor wenigen Tagen ging die Blechexpo zu Ende. Dort waren auch zahlreiche junge Unternehmen vertreten, deren Geschäftsmodell vorrangig auf der automatisierten Nutzung bzw. Verarbeitung von Daten sowie einem Plattform-Ansatz basiert. Stellvertretend für diese Startups ziehen die Laserhub GmbH sowie die ScaleNC GmbH eine erste Messe-Bilanz.
Onventis, ABAS, Fertigungstechnik, Fertigung

Lösungspartnerschaft im Bereich Spend Analytics

Der europäische Cloud-Anbieter für Source-to-Pay Prozesse im Einkauf, Onventis, und der ERP-Spezialist Abas beschließen eine Lösungspartnerschaft im Bereich Spend Analytics.

Prototypenfreie Automobilentwicklung beschleunigen

Hexagon Manufacturing Intelligence gab bekannt, dass seine Mehrkörperdynamik-Simulationssoftware Adams Real Time für den Einsatz auf Fahrsimulatoren von VI-grade validiert worden ist. Damit können Automobilhersteller und ihre Tier-1-Zulieferer effizient und ohne physisches Prototyping Fahrzeuge entwickeln.