Digitale Fabrik „to go“

Die EVO Informationssysteme GmbH hat eine praktische Umsetzung der digitalen Fabrik vorgestellt: Das Fahrzeugcockpit wird zum mobilen Leitstand in der digitalen Fabrik. Die Fabrik wird von EVO mittels der App EVOconnect digital in das Fahrzeug transformiert.

ERP-System digitalisiert

Solidtec setzt auf FAUSER 7. Das ERP-System ermöglicht es dem Unternehmen auf fehlerbehaftete Papierschnittstellen weitgehend zu verzichten und einen besseren Überblick über die Maschinen zu bekommen.

DataCAD stellt kostenfreies CAD-System vor

Bei der DataCAD Software & Service GmbH ist das CAD-System BobCAD-FreeCAD für den Einstieg in die CAD-Konstruktion gratis erhältlich, mit der optionalen Erweiterung zu einem leistungsfähigen CAD/CAM-System.

Robuster Laptop für harte Bedingungen

WEROCK Technologies GmbH veröffentlicht mit dem X550 das erste Rugged Notebook aus der Rockbook-Serie. Der extrem widerstandsfähige Laptop ist speziell auf den Einsatz unter härtesten Bedingungen ausgerichtet.

Industrielles Gravieren und Ausspitzen optimiert

Der Softwareentwickler SCHOTT SYSTEME GmbH hat in seiner Pictures by PC CAD / CAM Software neue Strategien für das industrielle Gravieren und Ausspitzen eingeführt.

Aptean erwirbt Modula

Aptean, ein Anbieter von Softwarelösungen für geschäftskritische Prozesse, hat die Übernahme der Modula Gesellschaft für digitale Transformation mbH beschlossen und entsprechende bindende Vereinbarungen unterzeichnet. Verkäufer sind von Alpina Capital Partners LLP beratene Fonds sowie Privatinvestoren.

Hochauflösende, passive 3D-Stereo Monitore

Schneider Digital, ein Spezialist für 3D-Stereo-, Virtual-Reality- (VR/AR) und High-End-Hardware, bringt mit dem weiterentwickelten 3D PluraView einen passiven 3D-Stereo-Monitor als Nachfolger der eingestellten PLANAR-Serie auf den Markt.

HSi bietet Standortübergreifende Lösung

Gewichtiger Baustein für eine wirtschaftliche, standortübergreifende Produktion sind eine zentrale Kalkulation und Arbeitsplanung auf Basis einer belastbaren Zeitwirtschaft. Die Voith Group setzt dafür auf eine werksübergreifende Zeitmanagement- und Kalkulationslösung mit Modulen der HSi GmbH.

Software für Cockpitsysteme der nächsten Generation

Mentor hat die VCO2S vorgestellt - Ein umfassendes Software-, System- und Hardware-Angebot, das Instrumentencluster und Infotainment-Systeme auf einer einzigen hochkomplexen ECU mit verbessertem Sicherheitsfokus integriert.

Flexibilität in der Konstruktion

Die Stöckl Sondermaschinenbau GmbH setzt auf Innovation und Flexibilität. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, verwendet das Unternehmen im Konstruktionsprozess die Pictures by PC CAD / CAM-Software der SCHOTT SYSTEME GmbH.