viastore lädt zum Intralogistik-Software-Tag

Unter dem Motto „Transparenz schafft Produktivität“ lädt viastore zum fünften Intralogistik-Software-Tag. Am 10. Februar 2021 findet die Veranstaltung als hybrides Event in Stuttgart statt.

Kompetenzen für IoT gebündelt

PlusServer und GFT haben eine Partnerschaft für IoT-Cloudlösungen geschlossen. Die gemeinsame Lösung ermöglicht die Visualisierung und Steuerung von Daten aus Maschinen, Anlagen, Sensoren oder Fahrzeugen für optimierte Unternehmensprozesse.

Digitale Transformation macht Sorgen

Eine von Dynatrace in Auftrag gegebene Studie zeigt, dass CIOs in der Zwickmühle zwischen digitaler Transformation und steigender Komplexität stecken. Sie setzen auf Automatisierung und KI, um die wachsende Kluft zwischen begrenzten IT-Ressourcen und rapide steigender Cloud-Komplexität zu überbrücken.

So kann ERP-Modernisierung aussehen

Unternehmen erkennen ERP-Systeme inzwischen als Schlüsselkomponente ihrer Innovationsstärke. Entsprechend hoch ist der Handlungsdruck zur Modernisierung. Die Strategien, dies zu erreichen, könnten nicht unterschiedlicher sein. Eine Studie beleuchtet nun diesen Sachverhalt.

Effizientere Implementierung von I 4.0

I-care bietet ab sofort „Wi-care as a Service“ an - eine drahtlose Schwingungsüberwachung als OPEX-Lösung. Mit seinem neuen Dienst will I-care Unternehmen die Implementierung von Industrie 4.0 erleichtern.

Neuer Geschäftsführer bei Centric Deutschland

Jens-Peter Hess ist seit 1. November 2020 Geschäftsführer beim SAP-Spezialisten Centric Deutschland. In seiner neuen Funktion wird der 55jährige den Aufbau von SAP-HR-Lösungen in die SAP Cloud Platform vorantreiben.

Prüf- und Checklisten werden digital

Siemens und der Spezialist für die Digitalisierung von Prozessen in Industrie und Logistik Log.Go.Motion haben einen Kooperationsvertrag geschlossen. Ab sofort wird Siemens die Softwarelösung Moby.Check exklusiv als Drittanbieter innerhalb der Prozessindustrie weltweit vertreiben.

Rund um die Uhr Support

Creaform gab bekannt, dass es nun rund um die Uhr Support für alle automatisierten Qualitätssicherungslösungen der R-Serie bietet. Das Unternehmen reagiert damit auf die wachsenden Bedürfnisse seiner wichtigsten Marktsegmente.

RoboDK in Deutsch verfügbar

RoboDK ist jetzt auch mit Deutscher Benutzeroberfläche erhältlich. Das Programm ist ein leistungsfähiger Simulator für Industrieroboter und für die Roboterprogrammierung.

GBTEC und proALPHA kooperieren

GBTEC und proALPHA arbeiten zukünftig in den Bereichen Process Mining und Business Intelligence zusammen. Damit sollen Kunden beider Unternehmen einen signifikanten Mehrwert bei der digitalen Transformation erhalten.