Bauteilanalyse in der Cloud
Mit der neuen Version 11.2 ihrer Software simus classmate liefert simus systems den Anwendern zahlreiche Detailverbesserungen und Erweiterungen der führenden Software-Suite für den effizienten Umgang mit Produktdaten. Darüber hinaus werden drei Services nun in der Cloud angeboten.
Entspannt telefonieren bei bis zu 85 Dezibel
Angepasster Gehörschutz mit In-Ear-Kopfhörer, Mikrofon und Bluetooth 5.0 macht kabelloses Telefonieren einfach, komfortabel und effizient. Für Mitarbeiter, die in lauten Umgebungen regelmäßig telefonieren müssen, hat die Hoffmann Group ab sofort einen neuen individuell angepassten Gehörschutz mit Kommunikationsmodul und Bluetooth 5.0 im Sortiment.
Mit Robotik läuft’s im Mittelstand
Kleine und mittelständische Unternehmen (KMU) sind die Zielgruppe zweier anstehender Messen mit KUKA Beteiligung: ZUKUNFT HANDWERK und all about automation. KUKA bietet KMU intuitiv anwendbare Robotiklösungen – das Motto: easy to use.
viadat macht dem Lager Beine
viastore stattet Lagerneubau bei Intercarat mit neuem WMS aus:
Software für Echtzeitdaten aus der Fertigung
Hexagon verbindet Fertigungsprozesse mit Echtzeitinformationen in der Nexus Connected Worker Suite
Engpässe in der Fertigung früh erkennen
Mit der Milliarum-App „PS-Kapazitätsauswertung“ erkennen SAP-Anwender Engpässe in der Fertigung, bevor sie entstehen: Grafische Auswertungsmöglichkeiten zeigen verfügbare Kapazitäten und den Bedarf in spezifischen Projekten.
Am Puls der Zeit
Anwendungen von HS – Hamburger Software sorgen für nahtlose Prozesse zwischen Produktion, Vertrieb und Kundenkommunikation bei der Uhrmanufaktur NOMOS Glashütte.
Neuer Industrie-Panel-PC mit Multi-Touchscreen
WEROCK stellt als Erweiterung seiner Produktlinie den leistungsstarken Industrie-Panel-PC Rocksmart RSC616 vor.
Neuer Zugang zu DesignSpark Circuit Simulator
Der RS DesignSpark Circuit Simulator basiert künftig auf der Siemens PartQuest-Software und ist eine umfassende cloud-basierte Umgebung für das Designen, Modellieren, Simulieren und Analysieren elektronischer/mechatronischer Schaltungen und Systeme.
Produktivitätsschub durch Digitalisierung
Im Rahmen seiner Innovationsoffensive hat GMN auf der EMO 2023 zwei Online-Applikationen zur Digitalisierung von Maschinenspindeln präsentiert.