Preisänderungen transparent kommunizieren
Die derzeitige Marktsituation ist sehr dynamisch und Preise müssen oft neu berechnet und angepasst werden. Aus diesem Grund hat die EVO Informationssysteme GmbH die Möglichkeiten der Preis- und Kostenausweisung im ERP-System EVOcompetition erweitert.
Neue Effizienzpotenziale ausschöpfen
Um Maschinelles Lernen und künstliche Intelligenz im Unternehmen wirtschaftlich sinnvoll einzusetzen, sind bestimmte Voraussetzungen notwendig. Das COSCOM ECO-System bietet hierbei eine Plattformökonomie als Basis für Business Intelligence.
Cyberlösung für mehr Sicherheit
Bystronic und NanoLock Security haben eine neue Service-Option vorgestellt, die Maschinen vor Cyber-Events und manuellen Fehlern zu schützen soll. Die Lösung wird als Option innerhalb des Serviceangebots von Bystronic verfügbar sein.
Effektiv gegen Cyberangriffe schützen
Die Zahl der Cyberangriffe ist stark gestiegen. Immer öfter werden nicht nur große Firmen Ziel solcher Angriffe, sondern auch kleine und mittelständische und Unternehmen. Thomas Gnadl ist Chief Technical Officer bei der Scaltel AG. Er weiß, wie Unternehmen sich schützen können.
Verbesserte Abläufe dank gepflegter Stammdaten
Gut strukturierte, vollständige und eindeutige Stammdaten bilden eine wichtige Grundlage für Fortschritte in der Digitalisierung. Drei Beispiele zeigen, welchen Nutzen Software von simus systems mit gepflegten Stammdaten generieren kann.
Prototypenfreie Automobilentwicklung beschleunigen
Hexagon Manufacturing Intelligence gab bekannt, dass seine Mehrkörperdynamik-Simulationssoftware Adams Real Time für den Einsatz auf Fahrsimulatoren von VI-grade validiert worden ist. Damit können Automobilhersteller und ihre Tier-1-Zulieferer effizient und ohne physisches Prototyping Fahrzeuge entwickeln.
Digitale Transformation vorantreiben
Auf der AMB 2022 zeigt Siemens, wie Unternehmen mit Xcelerator die digitale Transformation der Werkzeugmaschinenindustrie beschleunigen können. Siemens Xcelerator umfasst ein ausgewähltes Portfolio an IoT-fähiger Hardware, Software und digitaler Angebote sowie einen Marktplatz.
Neue Spezifikation erfasst KPI
Eine neue Version der OPC UA for Machine Tools Companion Specification ist verfügbar. Diese ermöglicht eine Integration von bereits vorhandenen Bestandssystemen. Zudem entstehen weitere Vorteile durch die Erfassung wichtiger Betriebsdaten und Kennzahlen im Monitoring.
Nahtlose Zusammenarbeit
Der Handel von Kunststoffkleinteilen ist ein hart umkämpfter Massenmarkt. Um hier innovative Vertriebswege und kurze Lieferzeiten realisieren zu können, setzt die Günther Pulverich GmbH auf die nahtlose Zusammenarbeit von Warenwirtschaftssystem und Shop-Lösung.
Lösungspartnerschaft im Bereich Spend Analytics
Der europäische Cloud-Anbieter für Source-to-Pay Prozesse im Einkauf, Onventis, und der ERP-Spezialist Abas beschließen eine Lösungspartnerschaft im Bereich Spend Analytics.