Aufschwung? Skepsis im Maschinen- und Anlagenbau
Die Maschinen- und Anlagenbauer blicken wieder etwas skeptischer auf die kommenden Monate. Laut einer neuen VDMA-Umfrage erwarten nur noch 18 Prozent der Unternehmen eine Rückkehr auf das Umsatzniveau von 2019 bereits im Jahr 2021.
Auftragseingang Maschinenbau April 2022
Auch im April hat der russische Angriffskrieg in der Ukraine - zusammen mit den anhaltenden gravierenden Lieferkettenproblemen - zu einem spürbaren Rückgang der Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau geführt. Die Bestellungen verfehlten das Niveau des Vorjahrs um real 7 Prozent.
Zurück in Thailand
Zwölf Jahre nach dem ersten VDW-Symposium in Thailands Hauptstadt Bangkok und nach mehr als zwei Jahren Corona-Pandemie hat der VDW (Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken) erstmals wieder ein Symposium als Präsenzveranstaltung durchgeführt.
Auftragseingang Maschinenbau April 2021
Im April sind die Bestellungen im Maschinen- und Anlagenbau real um außergewöhnliche 72 Prozent gestiegen. Ein Grund: Im Vorjahresmonat waren die Aufträge besonders stark gesunken. Es zeigt sich nun allerdings auch, dass der konjunkturelle Aufschwung weiter an Stärke gewinnt.
Italienische Werkzeugmaschinenindustrie mit Rückgang
Der Verband UCIMU-SISTEMI PER PRODURRE hat die Zahlen der italienischen Werkzeugmaschinenindustrie für 2024 veröffentlicht. Nach einem deutlichen Minus wird für 2025 wieder ein moderates Wachstum erwartet.
Die US-Fertigung im März
Aufträge für die Unternehmen der US-Fertigungstechnik steigen im März 2024 sprunghaft an.
VDW: Auftragseingang im zweiten Quartal
Laut Angaben des Vereins Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken behält der Umsatz weiterhin seinen Schwung. Insbesondere der Euroraum befeuere aktuell die Bestellungen der Werkzeugmaschinenindustrie.
Aktuelle Lage des Werkzeug-, Modell- und Formenbaus
Die von Tebis Consulting jährlich durchgeführte Marktumfrage bildet die aktuelle Situation der Werkzeug-, Modell- und Formenbau-Unternehmen im deutschsprachigen Raum ab. Sie zeigt dabei nicht nur Entwicklungen im Vergleich zum Vorjahr, sondern auch aktuelle Trends und Sorgen der Unternehmen auf.
Auftragseingang im Maschinenbau August 2023
Auch im August hat sich der Trend rückläufiger Auftragseingänge im Maschinen- und Anlagenbau fortgesetzt. Insgesamt sanken die Bestellungen um real 21 Prozent.
Nachfrageschwäche bremst HERMLE
Die Maschinenfabrik Berthold HERMLE AG verzeichnete in den ersten fünf Monaten 2024 wie eine konjunkturbedingt verhaltene Nachfrage.