Sicher auf den Boden zurück
Safran Landing Systems, ein Hersteller von Landesystemen für Flugzeuge, konnte mit dem Rauheitsmesssystem TC63-RG von Blum-Novotest mehr Sicherheit und Qualität bei massiv reduziertem Zeitaufwand in den Produktionsprozess bringen.
„Done-in-One“ überzeugt
Das Maschinenbauunternehmen Klingelnberg freut sich erneut über eine weitere Auszeichnung. Mit seiner Lösung „Done-in-One – Komplettvermessung in einem Arbeitsgang“ überzeugte es diesmal die Expertenjury des German Innovation Award 2021.
Manuelle und präzise Verstelleinheit
Mit der Verstelleinheit domiLINE hat die IEF-Werner GmbH einen bewährten Einstell-Schlitten im Programm, mit dem sich zum Beispiel Messsysteme an jede mögliche Position manuell verschieben lassen. Die Einheit ist modular aufgebaut und leicht umzurüsten.
Creaform gibt Software-Upgrade bekannt
Creaform hat ein neues Pipecheck 6.1-Software-Release bekannt gegeben. Dabei handle es sich um ein umfassendes Software-Upgrade zur Beurteilung der Integrität von Rohrleitungen.
Neue leistungsstarke Industriemikroskope
Olympus hat neue Kameras für die DP-Serie vorgestellt. Die leistungsstarken und intelligenten Mikroskopkameras DP28 und DP23 des Herstellers sollen die industrielle Bildverarbeitung vereinfachen.
IN.STAND 2021 setzt auf hybrides Messekonzept
Vom 26. bis 27. Oktober 2021 findet die IN.STAND statt. Da sich eine genaue Planung dieses Jahr als unmöglich gestaltet, bringt die Messe für Instandhaltung und Services die analoge und digitale Welt zusammen.
Ideales Tool für Produktions- und Qualitätskontrollen
Im Bereich Messtechnik erweitert HAHN+KOLB das Sortiment um das ATORN Digital-Mikroskop. Ultrascharfe Bildgebung und ein integriertes Inspektionssystem, das keinen PC mehr erforderlich macht, zeichnen das Mikroskop aus.
Mit innovativen Lösungen auf der CIMT
Die 17. Ausgabe der internationalen Werkzeugmesse CIMT (China International Machine Tool Show) findet vom 12. bis 17. April 2021 in Beijing statt. Auch Klingelnberg präsentiert sich dort erneut als Aussteller und zeigt seine Neu- und Weiterentwicklungen einzelner Maschinen- und Softwarekomponenten.
Sichere Prüfung von Verbundwerkstoffen
Der neue Phased-Array-Scanner RollerFORM XL von Olympus beschleunigt die Prüfung von großflächigen Bauteilen. Eine breitere Schallbündelabdeckung soll zudem eine höhere Erkennungswahrscheinlichkeit sicherzustellen.
Qualitative Ergebnisse noch schneller
Das OLS5100 Laser-Mikroskop von Olympus bietet hohe Genauigkeit und Präzision für die 3D-Betrachtung im Submikrometerbereich und für die Messung der Oberflächenrauheit. Es verfügt über intelligente neue Funktionen, die werkstofftechnische Arbeitsabläufe beschleunigen und effizienter machen.