Neuer 3D-Laserscanner für Prüfung großer Oberflächen

Hexagon Manufacturing Intelligence Division hat den modularen Absolute Scanner AS1-XL vorgestellt. Er ist sowohl für tragbare Messarme als auch für Laser Tracker-Systeme geeignet.

Neuer Algorithmus als Highlight

Creaform hat eine neue Version von VXintegrity veröffentlicht. Das neueste Upgrade beinhaltet einen Algorithmus, der automatisch und ohne menschliche Intervention Oberflächenschäden beurteilt.

Sichere Qualitätsprognosen dank KI

Künstliche Intelligenz ermöglicht es in Echtzeit vorauszusagen, ob ein Bauteil die geforderte Qualität erfüllt. Das Fraunhofer IWU entwickelt in diesem Bereich Lösungen, welche eine Verbesserung gegenüber bisherigen In-Line-Prüfsystemen darstellen.

Cognex auf der automatica 2023

Bildverarbeitung für eine beschleunigte Produktion: Cognex demonstriert die Leistungsfähigkeit seiner aktuellen Bildverarbeitungs- und ID-Systemen anhand von Beispielen aus den Bereichen Verpackung, Automobil, Elektronik und Robotik.

Hochgenau und modular

Hexagon hat seine neueste Generation hochgenauer Koordinatenmesssysteme präsentiert. Die Leitz PMM-C Plattform überzeugt laut Hersteller mit modularen, anwendungsoptimierten Maschinenkonfigurationen.

Nikon stellt drahtlosen Laserscanner vor

Die Geschäftseinheit Industrial Metrology der Nikon Corporation hat für ihre Laserscanning-Sensoren eine Drahtlostechnologie entwickelt. Sie ist zunächst für die Hochgeschwindigkeitsscanner der Baureihen LC15Dx und L100 erhältlich.

Aptean DACH auf der Control

Aptean DACH präsentiert auf der internationalen Fachmesse für Qualitätssicherung in Stuttgart sein MES-Know-how für die fertigende Industrie. Im Fokus steht dabei die langjährige MES-Kompetenz von Syncos als Teil der Aptean-Gruppe.

Verisurf Software auf der Control

Verisurf Software präsentiert die neue Version 2024 seiner universellen Messsoftware. Erweiterte KMG-Programmierung und Automatisierungsfunktionen für Inspektion, Reverse Engineering und Werkzeugbau zeichnen das Release aus.

Nikon Industrial Metrology auf der Control

Nikon zeigt in Stuttgart seine Lösungen für die Qualitätskontrolle in der Fertigungshalle und im Prüfraum. Auf der Fachmesse können Besucher unter anderem das Röntgen-CT, NEXIV Videomesssysteme und das APDIS Laser Radar sehen.

Röntgen-CT-System für große Volumina

Die Industrial Metrology Business Unit der Nikon Corporation hat das erste einer neuen Reihe von Hochleistungs-Röntgen-CT-Systemen (Computertomographie) präsentiert. Dieses bietet laut Hersteller ein höheres Maß an Präzision, Auflösung und Scan-Geschwindigkeit.