ThinKing für intelligentes CFK-Spannfutter
Spannend, dynamisch und leicht, aber mit viel Gefühl – was ein Filmtipp für einen lauen Sommerabend sein könnte, beschreibt ebenso zutreffend den Kern der Innovation des ThinKing im September. Das intelligente Leichtbau-Spannfutter TOROK-CFK-IQ der
HAINBUCH GmbH.
Erhöhte Flexibilität in der Feinzerspanung
RINGSPANN führt den mechanischen Dehnhülsen-Spanndorn HDDS im Programm. Als Alternative zu hydraulischen Dehnspannzeugen punktet er mit einer vergleichbar hohen Rundlaufgenauigkeit von ≤ 5 µm mit einer überraschend hohen Aufweitung.
Viel los bei RINGSPANN
Im Interview spricht der RINGSPANN-Firmenchef Fabian Maurer über Kernkompetenzen und Geschäftsbereiche, welche das Unternehmen fokussieren wird, um in Schlüsselbranchen und Zukunftsmärkten noch agiler auftreten zu können.
Starke Schraube
Jakob Antriebstechnik hat mit der Baureihe SC eine vielfältig einsetzbare Kraftspannschraube im Programm. Der Hersteller gibt an, dass bei der Sonderausführung SC 100 mit 130 Nm Anzugsdrehmoment bis zu 25 Tonnen Spannkraft erzeugt werden können.
Robotermodul R-C2 überzeugt in der Praxis
Mit dem kombinierten Robotermodul R-C2 von Gressel automatisiert der österreichische Zerspantechnik-Dienstleister stanztech Fertigungskompetenz die Bearbeitung von Frästeilen.
Spannkräfte sicher überwachen
Mit den Force Monitoring Systems oder kurz FMS von JAKOB Antriebstechnik haben Anwender die Möglichkeit zur Spannkraft-Kontrolle in jeder Situation.
Neuer Service von Meusburger
Ein Nullpunktspannsystems kann Rüstzeiten senken. Meusburger ermöglicht nun seinen Kunden ihre zu bearbeitenden Platten bereits mit den Passbohrungen für die Spannbolzen ihres Nullpunktspannsystems zu beziehen.
Wer ist BIG?
Das japanische Unternehmen BIG Daishowa ist in Asien und vor allem in Japan der angesagte Hersteller, wenn es um leistungsfähige Werkzeugaufnahmen für Zerspanungswerkzeuge geht. In Europa sind die Japaner durch die Kooperation mit dem Feinbohrspezialisten BIG Kaiser bekannt.
Innovativ: Der Greifspanner von Gressel
Kurz vor der EMO 2019 stellte die Gressel AG mit dem Roboter-Spannmodul R-C2 eine pfiffige Automationslösung vor, die bei Lohnfertigern und kleinen Unternehmen auf großes Interesse stossen wird.