Große Pläne bei Laserhub

Das junge Technologieunternehmen aus Stuttgart will die zentrale Digitalplattform für Metallbearbeitung in Europa werden. Laserhub hat angekündigt sein Leistungsportfolio um das Schweißen zu erweitern und kann somit eine Lücke in den bisherigen angebotenen Bearbeitungsverfahren schließen.

25 Jahre EVO Informationssysteme

Seit 1997 treibt die EVO Informationssysteme GmbH die Digitalisierung von KMUs in der produzierenden Industrie voran – inzwischen mit einem weitreichendem Software-Portfolio, dessen Bausteine sich zu einer durchgängigen Plattform kombinieren lassen.

Ausbau von Marktanteilen in Europa geplant

Laserhub hat seine Series-B-Finanzierungsrunde abgeschlossen und konnte mit Evli Growth Partners einen internationalen Hauptinvestor für sich gewinnen. Bis 2023 will sich das Unternehmen mit einem dreistelligem Millionen-Umsatz als klarer Marktführer in Europa durchsetzen.

Krebs & Riedel: Wechsel der Geschäftsführung

Jost Riedel übergibt seine Funktion als Geschäftsführer an Florian Riedel. Ein besonderer Fokus liegt auf der Internationalisierung und der Expansion des Unternehmens. Zudem werden nationale und internationale Vertriebsstrukturen verstärkt und erweitert

Auf ein Neues!

»Werkzeugbau des Jahres« geht in die nächste Runde: Mit dem Wettbewerb »Excellence in Production« küren das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT jährlich die besten Werkzeug- und Formenbaubetriebe im deutschsprachigen Raum.

proALPHA übernimmt ENIT

Die proALPHA Unternehmensgruppe übernimmt mit ENIT einen Experten für Energiemanagement und CO2-Tracking. Mit der Integration des Leistungsportfolios inklusive Cloud-Services von ENIT bring proALPHA die Erweiterung des ERP+ Portfolios weiter voran.

Durchgängige Fertigungsprozesse im Blick

OPEN MIND Technologies AG und die Hummingbird Systems GmbH kooperieren seit dem Jahr 2020. Nun hat der Hersteller der CAD/CAM-Suite hyperMILL 51 Prozent des MES-Herstellers übernommen.

QFP und Creaform kooperieren

Creaform, ein weltweiter Anbieter von tragbaren und automatisierten Messlösungen, und QFP, ein italienisches Messtechnikunternehmen, haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um das Angebot an automatisierten Qualitätskontrolllösungen für die europäische Fertigungsindustrie weiter auszubauen.

Klingelnberg baut neue Montagehalle

Im Dezember 2021 startete Klingelnberg mit dem Bauprojekt für eine neue Montagehalle mit angeschlossener Logistik und bekennt sich erneut zum Traditionsstandort Hückeswagen. In der neuen Montagehalle sollen zukünftig große Stirnrad-Maschinen gebaut werden, die insbesondere in der Windenergiebranche eingesetzt werden.

Führungswechsel bei TCM International

Nach 36 Jahren an der Spitze des Unternehmens zieht sich Manfred Kainz aus der Geschäftsführung zurück und führt zukünftig den Vorsitz in der Gesellschafterversammlung. Markus Temmel, bis dato COO des Unternehmens, übernimmt dessen Funktion als CEO.