Hängebahn-Strahlanlage für mehr Kapazität

Eine kontinuierlich steigende Nachfrage machte bei GAM Coating den Ausbau der Strahlkapazitäten notwendig. Mit einer Hängebahn-Strahlanlage von Rösler hat sich das Unternehmen ein flexibles „Arbeitstier“ ins Haus geholt, das mit hoher Strahlqualität und einem energiesparenden Betrieb überzeugt.

Die Sache mit dem Joule-Thomson-Effekt

Der Ultra-Kaltluftstrom des COLDER von Kager lässt sich in der Technik vielseitig nutzen. Sein kühlender Luftstrom kann treffsicher auf Prüffelder, Werkstücke, Bauräume oder Reagenzien gerichtet werden.

Schnell und smart

Schnelligkeit ist der Trumpf des neuen ATORN Digital-Mikroskops II von HAHN+KOLB: Ein schnellerer Zoom und ein superschneller Autofokus ermöglichen brillante, farbgetreue Inspektionen in Full-HD ohne Nachzieheffekt – und damit Dokumentationsaufgaben binnen kürzester Zeit. Werkseitig kalibrierte Zoomstufen und der manuelle Ebenenwechsel per Wippfunktion sind weitere Pluspunkte.

Leichte Handhabung im ganzen Werk

Vor rund zwei Jahren startete die Aliaxis Deutschland GmbH die Initiative ‚Heben und Tragen‘, um Ausfällen durch Muskel- und Skeletterkrankungen vorzubeugen. Das Unternehmen setzt hierbei auf Vakuum-Hebehilfen von Schmalz.