Start Werkstück und Bauteil

Werkstück und Bauteil

Startfreigabe für Kühlschmierstoffe

Zwei weitere Kühlschmierstoffe von QualiChem erhielten im Laufe des Jahres eine Zertifizierung von Boeing. Sowohl XTREME CUT 250C als auch XTREME CUT 290 dürfen in allen Arbeitsbereichen des Unternehmens gemäß deren BAC5008 Spezifikationen verwendet werden.

KI-basierte Beschaffung von CNC-Teilen

Orderfox bietet Einkäufern von Teilen für die CNC-Fertigung eine digitale Plattform für die weltweite Beschaffung. Jetzt hat das Schweizer Start-up den neuen Service Partfox vorgestellt: Eine smarte Herstellersuche, die technische Zeichnungen mithilfe von Künstlicher Intelligenz analysiert  und „versteht“. 

Vielfältige Lösungen aus einer Hand

Insgesamt 400 Jahre Erfahrung, Tradition und gebündelte Kompetenzen aus einer Hand: Das zeichnet die drei Unternehmen der Steinmeyer-Gruppe aus. Zusammen können sie so einen Mehrwert für ihre Kunden bieten.

Keramiksubstrat für neue Energien

CeramTec hat das Keramiksubstrat AlN HP für die Leistungselektronik vorgestellt. Damit reagiert das Unternehmen auf die zunehmende Dekarbonisierung und Elektrifizierung vieler Industriezweige. Als Folge davon werden neue Anforderungen an Leistungselektronik-Module gestellt.

Flexibler Baukasten für Handhabungssysteme

Die J. Schmalz GmbH vereinfacht die Handhabung komplex geformter Bauteile. Hierzu kombiniert das Unternehmen die Elemente seines Tooling Systems SXT mit einer neuen Anbindung und führt damit einen flexiblen Komponentenbaukasten im Geschäftsbereich Handhabungssysteme ein.

Herstellkosten aus dem CAD-System

Target Costing ermöglicht Herstellern die Anpassung ihrer Kalkulationen direkt in der Produktentwicklung. Mit Lösungen von simus systems können die Herstellkosten von Dreh-, Fräs- oder Blechteilen direkt aus dem eigenen CAD- System heraus berechnet werden.

Optimate auf der EuroBLECH

Zur EuroBLECH 2022 zeigt die Optimate GmbH ihre gleichnamige App in neuem Outfit und mit erweiterten Funktionen. Erstmals wird die neue Version der Optimate App in Hannover einem breiten Fachpublikum präsentiert.

Mit Keramik-Neuheiten auf die wire 2022

Die KYOCERA Fineceramics Precision GmbH ist als Austeller auf der wire 2022 vertreten. Auf der Fachmesse für Draht und Kabel stellt das Unternehmen seine breite Produktpallette vor und Experten beraten zu individuell zugeschnittenen Lösungen.

Kyocera auf der Battery Show 2022

Kyocera präsentiert seine Feinkeramikprodukte in den Bereichen Mischen und Mahlen, Beschichten, Kalandrieren, Schneiden und anderen integrierten Verarbeitungsprozessen für die Herstellung von Li-Ionen-Batteriezellen.
Optimate, Blech, Fertigungstechnik, Fertigung

Blechwissen digital

Optimate, ein 2020 von Trumpf ausgegründetes Start-up, will der Blechbearbeitung mehr Prozesssicherheit in der Fertigung geben. Der Schlüssel dazu ist eine Cloud-basierte Web-App-Lösung zur Analyse und Optimierung von Blechbauteilen.