Leichtbau: Halb so schwer, doppelt so schnell
Mit Hilfe von numerischer Simulation bauten Forschende an den DITF Deutschen Instituten für Textil- und Faserforschung ein Hobelwerkzeug von Grund auf neu auf. Die zum Patent angemeldete Konstruktion des modularen Baukörperkonzept auf Basis von CFK wurde von Leichtbau BW mit dem ThinKing des Monats Mai ausgezeichnet.
Neuer Schmierstoff für Maskenproduktion
Weber Ultrasonics wollte bei der Bearbeitung schwer zerspanbarer Materialien mehr Prozesssicherheit: Mit Werkzeugen der Paul Horn GmbH und Kühlschmierstoffen von Zeller+Gmelin konnte der Karlsbader Spezialist für Ultraschall-Komponenten und -Systeme gleich zwei geeignete Partner finden.
Auf ein Neues!
»Werkzeugbau des Jahres« geht in die nächste Runde: Mit dem Wettbewerb »Excellence in Production« küren das Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen und das Fraunhofer-Institut für Produktionstechnologie IPT jährlich die besten Werkzeug- und Formenbaubetriebe im deutschsprachigen Raum.
Beschichtung beflügelt CFK-Bearbeitung
Faserverbundwerkstoffe machen Flugzeuge leichter, aber nicht die Zerspanung. Wie sich beim komplexen Bohren in Komposit-Bauteilen dennoch Standzeiten verdreifachen und Werkzeugkosten senken lassen, zeigen der Werkzeuganbieter C6 Composite Tooling und sein Beschichtungspartner Oerlikon Balzers.
Ernergie- und ressourcenschonend schleifen
Branchenexpertinnen und -experten beschäftigen sich intensiv mit der Frage, wie entlang der Prozesskette Einsparungen beim Energie- und Ressourcenverbrauch zu realisieren sind. Dieses Thema wird auch auf der GrindingHub in Stuttgart eine Rolle spielen.
Lösungen für die Medizintechnik
Die METAV 2022 widmet dem Bereich der Medizintechnik aufgrund seiner hohen Bedeutung eine eigene Area. Vom 21. bis zum 24. Juni 2022 geben Experten ausstellender Unternehmen in Düsseldorf Einblicke in die Praxis, ergänzt um Einschätzungen aus der Forschung.
„Der Markt findet nicht im eigenen Büro statt“
Im November ging „Vertrieb Jetzt“ in die fünfte Runde. Im Fokus standen die gewechselten Bedingungen im Vertrieb des Werkzeug-, Modell- und Formenbaus. Eine zentrale Botschaft: Unternehmen müssen aktiv werden und die eigenen Stärken deutlicher herausstellen.
Neue und leistungsstarke Funktionen
Verisurf Software präsentiert auf der CONTROL die neue Version 2022 seiner Messsoftware. Diese kommt bei Fertigungsunternehmen für die Inspektion, Reverse Engineering und den Werkzeugbau zum Einsatz.
Moulding Expo 2023: Auftakt für die Planungen
In etwa einem Jahr öffnet die Moulding Expo ihre Tore. Dann trifft sich die Branche zur internationalen Fachmesse für Werkzeug-, Modell- und Formenbau in Stuttgart. Anfang Mai fand der Kickoff für die Veranstaltung statt.
Komplette Schaftfräserfertigung automatisiert
Die US-amerikanischen Hersteller Star Cutter Company und Garr Tool haben gemeinsam eine 5-achsige CNC-Werkzeugmaschine entwickelt, welche die Herstellung komplexer Profilfräser - vom Rohling bis zum fertigen Werkzeug - vollständig automatisiert.