Start Schlagworte 5 Achs Bearbeitung

Schlagwort: 5 Achs Bearbeitung

Gesamte Bandbreite des Fertigungsprozesses

Mehr als 180 Aussteller fanden ihren Weg zur METAV 2022 in Düsseldorf. Der technische Abschlussbericht der Fachmesse gibt einen Überblick über bestimmte Produkte und Lösungen, die es zu sehen gab.

hyperMILL als Komplettlösung

Die CAD/CAM-Suite hyperMILL von OPEN MIND kommt im Werkzeug- und Formenbau als durchgängige Komplettlösung zum Einsatz. Auf der AMB 2022 stand eine neue Funktion im Blickpunkt: die 5-Achs-Radialbearbeitung. Als Anwendungsbeispiel diente hierbei eine Flaschenblasform.
HAHN+KOLB, Fertigungstechnik, fertigung

HAHN+KOLB stellt neues Sortiment vor

Im neuen HAHN+KOLB-Sortiment befinden sich rund 3.500 neue Artikel aus den Bereichen Zerspanung und Spanntechnik, Messen und Prüfen, Schleifmittel, Handwerkzeuge, Betriebseinrichtungen und Arbeitsschutz (PSA). Das Unternehmen hat das Sortiment zum 1. Juli 2022 eingeführt.

Automatisierung auf der AMB

In der Serienproduktion der metallverarbeitenden Betriebe kommt fast kein Unternehmen mehr an Automatisierung vorbei. Die Vorteile sind sehr willkommen, um flexible Produktionsprozesse mit geringen Stückzahlen zu realisieren. Verschiedene Hersteller zeigen daher auf der AMB 2022 ihre Lösungen.

An die Grenzen mit Tebis

Die Rechenzeiten wurden immer länger und verschiedene Operationen konnten mit dem bislang eingesetzten Programmpaket nicht umzusetzen werden. Deshalb wechselten die Programmierer bei Riemann Werkzeugbau in Georgsmarienhütte vor vier Jahren zu Tebis.

Messen mit langer Batterielebensdauer

Renishaw wird sein neuestes, mit Funkübertragung arbeitendes Messsystem für Werkzeugmaschinen auf der EMO Mailand 2021 vorstellen. Besonders die Batterielebensdauer überzeuge laut Hersteller. Das System wird eine von vielen von Renishaw präsentierten Prozessregelungslösungen für die intelligente Fertigung sein.

Video: Bauteilausrichtung auf Knopfdruck

OPEN MIND hat die neue CAD/CAM-Funktion hyperMILL BEST FIT vorgestellt. Diese verspricht Bauteilausrichtung auf Knopfdruck, was Zeit und Kosten spart.

Robotermodul R-C2 überzeugt in der Praxis

Mit dem kombinierten Robotermodul R-C2 von Gressel automatisiert der österreichische Zerspantechnik-Dienstleister stanztech Fertigungskompetenz die Bearbeitung von Frästeilen.

Langfristig stabile Qualität beim Fräsen

GF Machining Solutions hat eine AMC-Funktion neu eingeführt. Mit dieser lassen sich Fräsmaschinen mühelos kalibrieren und die Gesamtpräzision auf Knopfdruck wiederherstellen.

Der erste 3D-Metalldrucker von CHIRON

Das Tuttlinger Unternehmen präsentiert mit dem AM Cube erstmals einen 3D-Drucker für die Fertigung großer und komplexer Bauteile. Der Metalldrucker feiert seine Premiere auf der OPEN HOUSE ONLINE.