Schlagwort: Antrieb
Torsionssteif und flexiblel
Jakob Antriebstechnik bietet die KSD-Kupplungen an. Laut Hersteller ist mit ihnen eine sichere Übertragung aller Kräfte und Drehmomente, selbst bei kleinen Wellendurchmessern und ohne zusätzliche Passfeder, möglich.
Isolierend und flexibel
Elastomerkupplungen sind steckbare, spielfreie und flexible Wellenkupplungen. Jakob Antriebstechnik hat von ihnen diverse Varianten im Sortiment, die per Baukastensystem nach Wunsch zusammengestellt werden können.
Antriebssystem mit erweitertem Leistungsbereich
SIEB & MEYER hat die Mehrachs-Lösung SD2 mit der integrierten Sicherheitstechnik leistungsseitig erweitert. Nun steht eine Variante zur Verfügung, bei der der maximale Nennstrom von 42 Aeff@16 kHz auf 80 Aeff@16 kHz erhöht wurde. Damit erschließen sich neue Anwendungsbereiche für das Mehrachs-Antriebssystem.
Kupplung mit kurzer Baulänge
JAKOB Antriebstechnik bietet mit der Metallbalgkupplung der Reihe KP eine Version mit kurzer Baulänge an. Diese eigne sich besonders für Anwendungen mit minimalen Wellenabständen und begrenzten Einbauverhältnissen.
Sichere Verbindung von Welle und Nabe
Flender erweitert sein Portfolio im Bereich der industriellen Kupplungen und führt Spannelemente für die Verbindung von Welle und Nabe ein. Unter dem Namen Fastex sorgt die neue Baureihe laut Hersteller für eine reibschlüssige Verbindung und damit eine effiziente Übertragung von Drehmoment und Leistung.
Steckbar, isolierend und vibrationsdämpfend
Außer den Verbindungswellen der Reihen Simple-Flex, WD, WDS, WDZ und WD-VA bietet Jakob noch eine weitere Standardbaureihe und kundenspezifische Lösung für die Überbrückung großer Achsabstände an: Die auf Elastomerkupplungen der Reihe EKH basierende Reihe EKHZ.
Kurz und kräftig
Mit der kompakten KGE Metallbalgkupplung hat JAKOB Antriebstechnik eine maßgeschneiderte Lösung für alle Getriebe mit Antriebsflansch entwickelt. Mit dieser Kupplung will das Unternehmen seinen Kunden sowohl eine sehr kompakte Maschinenbauweise als auch extrem kurze Positionierzeiten ermöglichen.
Frequenzumrichter für vielfältige Anwendungen
Das Lüneburger Unternehmen SIEB & MEYER bietet Hochgeschwindigkeits-Frequenzumrichter für eine Vielzahl von Applikationen an. Neben dem Standardangebot sind laut Angaben des Unternehmens auch kundenspezifische Ausführungen möglich.
Präzise Miniaturkupplungen
Als kleinsten Vertreter der Servo-Ausgleichskupplungen bietet JAKOB Antriebstechnik Miniaturkupplungen an. Sie sind für den Ausgleich des Versatzes oder einer Axialverschiebung zweier Achsen bzw. Wellen konzipiert.
Sicherheitskupplung zur Überlastbegrenzung
Der moderne Maschinenbau zielt auf verringernde Außenmasse und höherem Leistungspotential der Baukomponenten ab. Aber auch der Sicherheitsaspekt, wie z.B. Kollisionsschutz bei Maschinencrash, gewinnt weiter aufgrund der zunehmenden Automatisierung und Dynamisierung an Bedeutung.