Schlagwort: Anwender
Ein Cobot für alle Fälle
Gemeinsam mit KUKA hat der Technologie- und Automationsentwickler MAIROTEC
eine modulare Automationszelle auf Basis des KUKA Cobots LBR iisy aufgelegt. Das Ziel
des MAIROFlex iisy: ein einzigartig kostengünstiger und spielend leichter Einstieg in
die Automatisierung. Auch für Mittelständler und Handwerksbetriebe.
Die Lösung heißt Aerosol-Trockenschmierung
Die Firma Wispatech in Kaltenkirchen hat ihre 20 Jahre alte Werkzeugmaschine mit einem System zur Aerosol-Trockenschmierung von KNOLL nachgerüstet. So gelang es ihr, beim Bohren und Fräsen von vakuumgespannten Aluminiumplatten die Bearbeitungszeit um bis zu 50 Prozent zu reduzieren.
Der richtige Entgratteller für den Prozesserfolg
Bei der Mailänder Lasertechnik GmbH war es Zeit für Prozessoptimierung. Nachdem das Unternehmen in eine neue Entgratmaschine investierte, fehlten nur noch die passenden Werkzeuge. Fündig wurde der Zulieferer hier bei der boeck GmbH.
Ein Stapeljochlager auf Verjüngungskur
Das Stapeljochlager der SÜLZLE Hagmeyer GmbH hatte bereits 21 Jahre auf dem Buckel und eine Rundum-Modernisierung war unvermeidlich. Die Lagertechnik-Experten von KASTO nahmen sich der Aufgabe an und erneuerten das Lager innerhalb von 15 Werktagen. Eine besondere Herausforderung war der Platzmangel unter dem hohen Hallendach.
Leichte Handhabung im ganzen Werk
Vor rund zwei Jahren startete die Aliaxis Deutschland GmbH die Initiative ‚Heben und Tragen‘, um Ausfällen durch Muskel- und Skeletterkrankungen vorzubeugen. Das Unternehmen setzt hierbei auf Vakuum-Hebehilfen von Schmalz.
CAD/CAM-Software im Einsatz bei Chipproduzenten
OPEN MIND verzeichnet für seine CAD/CAM-Suite hyperMILL eine starke Nachfrage bei Zulieferern der Halbleiterindustrie. Unternehmen wie BKB Precision, AAE, NDK Paragon und RE Thompson setzen auf die Software des Anbieters.
Gut für die Umwelt und den Geldbeutel
Ulamo ist Komplettanbieter für Beschichtungen und Zulieferer der Heizkörperindustrie. Zur Reinigung von Vorbehandlungsbädern setzt das niederländische Unternehmen auf Reinigungszentrifugen von Rösler.
Ein Sägezentrum für alle Fälle
Die Stärke des Stahlspezialisten BIEBER + MARBURG liegt in der Anarbeitung. Besonders im Bereich Sägen stieg die Nachfrage enorm, sodass sich das Unternehmen nach einer Lösung umsehen musste. Die Verantwortlichen entschieden sich für Technologie von KASTO.
Smith+Nephew setzt auf Anlagentechnik von Rösler
Im neuen Werk von Smith+Nephew in Malaysia sind für die selektive Oberflächenbearbeitung von Femurteilen Schleppfinish-Anlagen von Rösler im Einsatz. Auch bei der der Aufbereitung des Prozesswassers setzt das Medizintechnikunternehmen auf Technologie des Herstellers.
Fagerhult Belysning setzt auf Yaskawa
In der Produktion des schwedischen Leuchtenherstellers Fagerhult Belysning kommen Cobots von Yaskawa zum Einsatz. Drei Motoman HC10DTP übernehmen dort komplexe Montageschritte.