Schlagwort: Digitalisierung
Leitsystem für Transportroboter erhöht Effizienz
Die Digitalisierung in der Produktion schreitet voran. Diese gelingt u. a. durch Automatisierung fahrerloser Transportsysteme, die heute zum Fabrikalltag gehören. Mit der EVOorchestration lassen sich Transportroboter herstellerübergreifend einsetzen und für Logistikaufgaben integrieren.
Schnell und smart
Schnelligkeit ist der Trumpf des neuen ATORN Digital-Mikroskops II von HAHN+KOLB: Ein schnellerer Zoom und ein superschneller Autofokus ermöglichen brillante, farbgetreue Inspektionen in Full-HD ohne Nachzieheffekt – und damit Dokumentationsaufgaben binnen kürzester Zeit. Werkseitig kalibrierte Zoomstufen und der manuelle Ebenenwechsel per Wippfunktion sind weitere Pluspunkte.
Die Go-Green-Initiative von Mazak
Yamazaki Mazak hat die umweltbewusste Produktion zu einem seiner wichtigsten Managementthemen gemacht, um das Ziel einer kohlenstofffreien Gesellschaft zu erreichen. Zahlreiche „Mazak Go Green“-Aktivitäten zielen darauf ab, CO₂-Emissionen während des gesamten Produktlebenszyklus zu reduzieren.
OPEN MIND auf der Formnext 2023
OPEN MIND präsentiert vom 7. bis 10. November 2023 auf der Formnext die Vorteile des CAD/CAM-Systems hyperMILL für Anwender additiver Fertigungsverfahren. Am Stand 12.0 in Halle A39 der Messe Frankfurt werden Beispiele für mit hyperMILL programmierte additive Werkstücke gezeigt.
Plug-and-Play-Automatisierungslösung von Tebis
Weg von der Maschine, ran an die Software: Tebis bietet Plug-and-Play-Automatisierungslösung für den Maschinenbau sowie ein Rundum-Sorglos-Paket zum Thema Drehfräsen.
Siemens stärkt Cybersecurity für industrielle Netzwerke
Der SINEC Security Inspector bringt eine Testing-Lösung in die Produktion und ermöglicht es Unternehmen, ihre gesamte IT/OT-Umgebung einschließlich aller Einzelkomponenten zu überprüfen.
Forschungskooperation zu Digitalem Zwilling
CEA und Siemens bilden Forschungskooperation zur verstärkten Nutzung von künstlicher Intelligenz und Cloud-Computing. Es soll um den weltweit umfassendsten digitalen Zwilling in den auf elektronischen Systemen basierenden Industriesektoren gehen.