Schlagwort: Keramik
Dr. Carsten Russner neuer Präsident der EuTeCer
Dr. Carsten Russner, Geschäftsführer der KYOCERA Fineceramics Precision GmbH mit Sitz in Selb, wurde am 10. Dezember einstimmig zum neuen Präsidenten der European Technical Ceramics Federation (EuTeCer) gewählt. Damit vertritt er auch die Technische Keramik im Präsidium der Cerame-Unie.
Gewicht sparen dank designbarer Hohlkugeln
Kugeln sind in zahlreichen technischen Anwendungen unverzichtbar. Ein Verfahren ermöglicht es nun, geschliffene und polierte Hohlkugeln aus metallischen und keramischen Werkstoffen ab einem Durchmesser von einem Millimeter und anwendungsspezifisch ausgelegt herzustellen.
Hybridleiterplatten statt Keramik
Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern am Fraunhofer ILT ist es in Zusammenarbeit mit Projektpartnern gelungen, ein neuartiges industrielles Fertigungsverfahren zu entwickeln. Es ermöglicht kostengünstige FR4-Leiterplattensubstrate jetzt auch in der Leistungselektronik, zum Beispiel in Elektromotoren, anzuwenden.
Coole Messergebnisse
Erst Anfang Mai launchte CeramTec ein neues keramisches Leistungshalbleitermodul für Antriebswechselrichter in der E-Mobilität. Jetzt präsentiert das Unternehmen die Testergebnisse und will damit die Bedeutung von keramischen Werkstoffen in innovativen Antriebskonzepten unter Beweis stellen.
Selbst-Konfigurator für keramische Produkte
Die CeramTec-Unternehmensgruppe launcht mit „CeramCreator“ einen neuen Online-Konfigurator, der die Suche nach dem richtigen Produkt und dem passenden Werkstoff einfacher und schneller machen soll.
Beständig und effizient: keramische Spalttöpfe
Spalttöpfe sind in der Pumpenindustrie bereits bestens etabliert. Dank des keramischen Werkstoffs FZM vermeiden Kyoceras Produkte Wirbelstromverluste, Verschleiß und zu hohen Energieeintrag.
Keramische Gleitlager für Magnetrührer
Der Keramikhersteller Kyocera bietet High-Tech-Keramiklager für Magnetrührer an. Diese kommen in der Produktion von Pharmazeutika und Lebensmitteln zur Anwendung. Laut Hersteller gewährleisten die Komponenten eine lange Lebensdauer und entsprechen den höchsten FDA-Sicherheitsstandards.
Klein und günstig: gedruckter Mini-Lautsprecher
Er hat sechs Ecken und ist etwa so groß wie ein 1-Cent-Stück: In einem additiven Fertigungsverfahren lassen sich Miniaturlautsprecher als Teil von piezoelektrischen, mikroelektromechanischen Systemen mit einer Kombination von Tintenstrahldruck und Lasertechnik effizient und kostengünstig herstellen.
Keramik als Verschleißschutz
Die Keramikwerkstoffe von CeramTec-ETEC zum Schutz vor Verschleiß- und Korrosion bieten Unternehmen für eine Vielzahl von Anwendungen entscheidende Vorteile, da sie die Lebensdauer von Industrieanlagen verlängern und damit Kosteneinsparungen ermöglichen.
Hart und langlebig
Kyoceras Industriemesser sind ab sofort auf dem europäischen Markt erhältlich. Die industriellen Präzisions-Messer werden bei Trenn- und Schneideprozessen aller Art verwendet.