Nachrichten und Neuigkeiten zum Thema Laser
Schlagwort: Laser
„Die LASER lebt wieder!“
Vom 26. bis 29. April fand die LASER World of PHOTONICS 2022 statt. Die Messe München gab bekannt, dass ihre Erwartungen übertroffen wurden. So besuchten mehr als 15.000 Menschen die Messe.
Laserline zeigt blauen 3 kW Diodenlaser
Der Laserline Messeaufritt auf der Laser World of Photonics 2022 steht ganz im Zeichen technologischer Innovation. Vorgestellt werden ein blaue Diodenlaser mit 3 kW CW-Ausgangsleistung sowie eine neue, in Kooperation mit dem Fraunhofer IWS entwickelte High Power Cladding Lösung unter Einsatz eines 45 kW IR-Diodenlasers.
FOBA markiert in Messe-Produktionsstraße
FOBA Laser Marking + Engraving beteiligt sich an einem neuen Präsentationsformat auf der „MedtecLIVE with T4M“. Erstmals errichten mehrere Partnerunternehmen eine Produktionsstraße in der Messehalle. FOBA demonstriert dabei die Laser-Direktbeschriftung als einen Teil der Wertschöpfungskette eines medizinischen Produkts.
Das war das LSE’22 – Teil 2
Ende Januar fand das 4. Lasersymposium Elektromobilität LSE'22 des Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT statt. Im zweiten Teil des LSE'22-Berichts beleuchten ein Automobilzulieferer, ein Sondermaschinenbauer, zwei Laserhersteller und das Fraunhofer ILT die elektromobile Laserzukunft.
Aerotech zeigt neuste Entwicklungen
Aerotech präsentiert seine Motion-Control-Lösungen auf der 25. "LASER - World of PHOTONICS" in München. Neben einem Demo-System mit vier Lineartischen wird erstmals auch der "kleine" Hexapod HEX150 sowie der hochdynamische 2-Achsen Laser-Scan-Kopf AGV-XPO zu sehen sein.
Das war das LSE’22
Ende Januar fand das 4. Lasersymposium Elektromobilität LSE'22 des Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT statt. Zu den Highlights der Online-Konferenz zählten virtuelle Visiten bei Spezialisten für Laserstrahldiagnostik, bei einem Referenten der Photonics West und in den ILT-Laboratorien.
Effektive Reinigungsprozesse auf kleinstem Raum
„Nicht mehr als nötig“ ist die Devise vieler Reinigungsverfahren. Alles andere wäre ein unnötig aufwändiger und teurer Prozess. An dieser Stelle punktet das Laserreinigen von EMAG LaserTec: Die Parameter dieses Verfahrens lassen sich flexibel konfigurieren und perfekt an den Grad der Verschmutzung sowie das gewünschte Endergebnis anpassen.
Produktiver beschichten und reparieren mit KI
Ein deutsch-kanadisches Konsortium will die Produktivität von additiven Verfahren mit der Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) verbessern: Mit einer neuen Software zur Prozesssteuerung soll das Laserauftragschweißen automatisch optimiert und erheblich produktiver werden.
Neues Strahlprofilmessgerät von MKS Instruments
MKS Instruments stellt mit dem Ophir SP932U ein neues Strahlprofilmessgerät mit hoher Auflösung und USB 3.0 Schnittstelle vor. Das kompakte, kamerabasierte Messgerät ermittelt das Strahlprofil von Lasern in den Wellenlängenbereichen UV, VIS, NIR und ND:YAG mit höchster Genauigkeit.
Große Pläne bei Laserhub
Das junge Technologieunternehmen aus Stuttgart will die zentrale Digitalplattform für Metallbearbeitung in Europa werden. Laserhub hat angekündigt sein Leistungsportfolio um das Schweißen zu erweitern und kann somit eine Lücke in den bisherigen angebotenen Bearbeitungsverfahren schließen.