Start Schlagworte Mess- und Prüftechnik

Schlagwort: Mess- und Prüftechnik

Neue DSX1000 Software

Das Digitalmikroskop DSX1000 von Olympus hat durch seine Funktionen bewährt. Die neue DSX1000 Software erweitert das Digitalmikroskop nun um leistungsstarke Messfunktionen und verbessert die Bedienerfreundlichkeit, wodurch es zu einer schnelleren und umfassenderen Prüflösung wird.

Immer den richtigen Ton treffen

Forschende des Fraunhofer IWU haben eine neue Akustikprüfung entwickelt, die in den Produktionsprozess des Unternehmens Cherry, einem Hersteller mechanischer Schalter für Tastaturen, integriert wurde. Dank ihr gibt es immer denselben 'Klick'. 

Einbaumessschrauben für jede Anwendung

Feinmess Suhl hat Einbaumessschrauben in verschiedenen Ausführungen im Portfolio und passt ihre Geometrien und Fertigungsmaterialien flexibel dem jeweiligen Anwendungsprofil an.

Mess- und Prüfmittelschnittstelle standardisiert

COSCOM erweitert sein ECO-System im Bereich der Betriebsmittelverwaltung um eine, der VDI-Richtlinie 2623 entsprechende, standardisierte Datenaustauschmöglichkeit zu CAQ-Systemen.

Deep Learning optimiert industrielle Bildanalyse

Die Bildanalyse-Software OLYMPUS Stream nutzt jetzt die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz, um die Bildsegmentierung der nächsten Generation für industrielle Prüfungen mittels Mikroskopie einzusetzen.

Millimar-Familie bekommt Zuwachs

Längenmesstechnik von Mahr: Mit dem Kompaktlängenmessgerät Millimar C 1202 und dem hochauflösende Modul Millimar N 1702 M-HR stellt das Unternehmen zwei neue Produkte der Millimar-Familie zur Verfügung.

Stichprobenprüfung für KMU erleichtert

Das Forschungsprojekt "APProVe" wurde erfolgreich am WZL der RWTH Aachen abgeschlossen. In den vergangenen zweieinhalb Jahren haben die Forschenden ein Verfahren entwickelt, um eine Reduktion des Prüfaufwands auch in der Variantenproduktion zu ermöglichen.

Klingelnberg auf der EMO

Der Systemanbieter Klingelnberg ist mit einem Messestand auf der EMO Milano 2021 vertreten und präsentiert dort seine Neuheiten. Hierunter zählt insbesondere die erstmalige Vorstellung der Höfler Stirnrad-Wälzprüfmaschine R 300 für hochgenaue Prüftechnik.

Messen mit langer Batterielebensdauer

Renishaw wird sein neuestes, mit Funkübertragung arbeitendes Messsystem für Werkzeugmaschinen auf der EMO Mailand 2021 vorstellen. Besonders die Batterielebensdauer überzeuge laut Hersteller. Das System wird eine von vielen von Renishaw präsentierten Prozessregelungslösungen für die intelligente Fertigung sein.

Beste Daten gleich beste Planung

„Die Digitalisierung der Produktion gewinnt durch Corona signifikant an Bedeutung.“ In einem Kurz-Interview äußert sich Finn Boysen, Chief Revenue Officer (CRO) von NavVis, zu Corona, Fabrikplanung und digitalem Zwilling.