Start Schlagworte Schweißen

Schlagwort: Schweißen

Neue mobile Robotiklösung für den Schiffsbau

Comau und Fincantieri haben im Rahmen ihrer Zusammenarbeit eine neue Roboterschweißlösung präsentiert: MR4WELD wurde für das Schweißen von Stahlkonstruktionen während der Schiffbauphase in den Werften entwickelt.

Produktiv und reproduzierbar

Forschende am Fraunhofer ILT haben das zweidimensionale Extreme Hochgeschwindigkeits-Laserauftragschweißen EHLA auf eine modifizierte 5-Achs CNC-Anlage für die additive Fertigung von komplexen Bauteilen übertragen. Damit lassen sich unter anderem schwer schweißbare Werkstoffe 3D-drucken.

Rührreibschweißen in allen Baureihen

Das Rührreibschweißen gilt als grüne Verbindungstechnologie für Nichteisenmetalle und hat sich bereits in einigen Branchen etabliert. Fertigungsbetriebe mit HELLER Maschinen brauchen dafür künftig keine zusätzliche Hardware mehr, denn der Maschinenbauer ermöglicht künftig das Rührreibschweißen in all seinen Baureihen.

Neue Multifrequenzmaschine im Einsatz

Die Schreiner ProTech hat als erstes Unternehmen die MS sonxTOP GENESIS mit Multifrequenz im Einsatz. Die Maschine für das Ultraschallschweißen kommt von der MS Ultrasonic Technology Group und bietet wegen ihrer großen Frequenzbandbreite hohe Flexibilität.

Mehr Standzeit durch Laserrandschichthärten

Das Laserrandschichthärten bietet Unternehmen aus der spanenden Fertigung die effiziente Möglichkeit der Reparatur oder Standzeitverlängerung ihrer Werkzeuge. Zur AMB 2022 zeigt die ALPHA LASER GmbH Maschinenkonzepte zum Laserschweißen und Laserhärten.

Starke Kombination

Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT hat das Metallschutzgas (MSG)-Schweißen und das Laserauftragschweißen mit Ringstrahl zu einem völlig neuen Verfahren vereint. Im Rahmen des DVS-Forschungsprojekts »KoaxHybrid« entstanden in Aachen eine neue Optik mit Glassubstraten und ein Lichtbogenbrenner.