Schlagwort: Strahlen
Konservierungslinie verhindert Korrosion bei Stahlproduzent
Effiziente und präzise Bearbeitung riesiger Stahlbleche in herausforderndem Projektumfeld
Strahlanlage bringt rund 90 Prozent Zeitersparnis
Aitiip Technology Center entscheidet sich für eine S1 Strahlanlage zur Automatisierung der Nachbearbeitungsprozesse
Neue Rundum-Strahl-Lösungen für die E-Mobilität
Mit einem von Rösler kundenspeziell entwickelten Strahlsystem konnten bei Alupress die Strahlprozessese deutlich optimiert werden.
E-Mobilität: Vollautomatisches Shot Peening
Das Shot Peening zählt in der Automobilindustrie zu den unverzichtbaren Fertigungsschritten. Für diese Aufgabenstellung integrierte ein deutscher Automobilhersteller die Satelliten-Taktstrahlanlage RST 200-S15 von Rösler in eine neue Produktionslinie von Getriebeteilen für Elektrofahrzeuge.
Kugelstrahlen – Kosten reduzieren und Produktivität erhöhen
Shot Peening, auch Verfestigungs- oder Kugelstrahlen genannt, ist in Branchen wie der Fahrzeugindustrie sowie Luft- und Raumfahrt ein unverzichtbares Verfahren. Es wird eingesetzt, um Druckeigenspannungen in das Bauteil einzubringen und damit die Dauerfestigkeit des Materials deutlich zu erhöhen.
Smarte Strahllösung gegen Fachkräftemangel
Rösler präsentiert eine kompakte Wendekammer-Strahlanlage mit Roboterbeschickung und Digitalisierung
Optimale Strahlleistung für höhere Wirtschaftlichkeit
Mit dem Rösler PowerLine Valve vereinfacht Rösler das Turbinenstrahlen signifikant. Der neu entwickelte, intelligente Muschelschieber sorgt dafür, dass die Strahlleistung bei unterschiedlichen Strahlanforderungen automatisch optimal gesteuert wird.
Selbstlernende Strahlmittelregulierung dank KI
Mit dem Rösler PowerLine Valve vereinfacht Rösler das Turbinenstrahlen signifikant. Der neu entwickelte, intelligente Muschelschieber sorgt dafür, dass die Strahlleistung bei unterschiedlichen Strahlanforderungen automatisch optimal gesteuert wird.
Neue Konservierungslinie in bestehendes Konzept integriert
Um Kundenanforderungen noch schneller, flexibler und effizienter gerecht zu werden, erweiterte Carl Spaeter Hamburg seinen Maschinenpark um die Strahl- und Konservierungslinie KON 34/6-HD von Rösler.
Weniger Kosten und mehr Nachhaltigkeit beim Strahlen
Strahlprozesse sind in vielen Industriebereichen unverzichtbar. Unabhängig vom Bearbeitungsziel besteht dabei der Anspruch, das geforderte Strahlergebnis in kürzester Zeit, bei geringstmöglichen Kosten und minimiertem Ressourceneinsatz zu erzielen. Diese Anforderungen erfüllt Rösler durch den Einsatz modernster Simulations-Software.